Paritua bedeutet „der sich schlängelnde Bach über dem alten Fluss“ und der Name ist eine Hommage an den Paritua-Strom, der sich sanft durch den Weinberg schlängelt. Der Weinberg ist über dem historischen Flussbett des nahe gelegenen Flusses Ngaruroro gepflanzt, der vor einem Erdbeben in den 60er-Jahren das Tal durchfloss.
Die Reben wurden 2003 auf 53 Hektar in drei Phasen gepflanzt: 70 Prozent sind für rote Sorten bestimmt – Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot, Cabernet Franc, Malbec. Sauvignon Blanc und Chardonnay vervollständigen das Bild. Der Weinberg von Paritua genießt steinige, frei entwässernde Böden, lange Sommer und frische Winter, die maßgeblich beteiligt sind an der außergewöhnlichen Qualität der Trauben aus denen die hervorragende Weine entstehen.
Die Entwicklung der Weinberge und der zugehörigen Infrastruktur war eine Zusammenarbeit mit dem führenden neuseeländischen Architekten Crosson Clarke Carnachan. Jeder Designaspekt ist sorgfältig abgewogen. Die Weinherstellung sollte nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig sein, mit der zusätzlichen Anforderung, sich an die Region anzupassen.
Die gemeinsame Überzeugung aller auf Paritua ist, dass Neuseeland und speziell Hawke’s Bay viele Möglichkeiten bieten, nicht nur für Business und Investitionen, sondern auch für eine ganz eigene Lebensweise. Die frische, saubere Luft, die Strände und die wunderschöne Landschaft lassen sich am besten mit einem guten Glas Wein und einer Platte mit regionalen Produkten genießen.